Weitere Zugänge

„Der Baum der Erkenntnis oder: Hommage an Gregory Bateson“ gemalt von DaWi

Nicht alles, was ich auf meinem Weg als hilfreich erkannt habe, kann ich Dir selbst anbieten. Deswegen will ich an dieser Stelle auf andere Angebote und weitere Zugänge verweisen. Ich nenne hier ausdrücklich nur Zugänge, die ich selbst aus eigener Erprobung für gut befunden habe, nicht automatisch alle mir bekannten.

Das Enneagramm

Zur Selbsterkenntnis und um mich selbst noch besser verstehen zu können in meinen seelischen Mustern und Verhaltensweisen fand ich die Beschäftigung mit dem „Enneagramm“ sehr nützlich. Dabei findet man aus neun Persönlichkeitstypen seinen eigenen Typus heraus und kann auch andere Menschen aus dem eigenen Umfeld den Typen zuordnen. Ich habe das gerade nicht als Denken in Schubladen erlebt und die vorgestellten Typen sind so differenziert dargestellt, dass sie nicht stereotypisch wirken. Es gibt außerdem für jeden Persönlichkeitstypus drei Untervarianten, der Einfluss der Nachbartypen (Flügel) wird berücksichtigt und es gibt weitere Verbindungslinien zwischen verschiedenen Typen, so dass das „Enneagramm“ aus meiner Sicht nicht zu schematisch ist, sondern dem realen Menschen in seiner individuellen Persönlichkeit gerecht werden kann. Mein Verständnis für mich selbst und für die Persönlichkeiten meiner Mitmenschen hat sich durch die Beschäftigung mit dem „Enneagramm“ stark verbessert.

Ich kann dazu zwei Bücher empfehlen:

Die Astrologie

Der Astrologie stand ich früher sehr skeptisch gegenüber, solange ich nur die nach Sternzeichen unterteilten Wochenhoroskope aus Zeitschriften kannte und Astrologie als Wahrsagerei ansah. Doch tatsächlich bietet dieser Zugang enorme Möglichkeiten zur Selbsterkenntnis und auch zum Verständnis anderer Menschen. Gegenüber dem „Enneagramm“ ist vor allem ein persönliches Geburtshoroskop (mit Geburtsdatum, genauer Geburtszeit und Geburtsort) noch weitaus differenzierter, da es viel mehr Aspekte berücksichtigt und Variationen bietet. Kein Geburtshoroskop ist wie das andere. Die Beschreibungen darin sind sehr grundlegender Natur und keineswegs als Zukunftsvorhersagen zu verstehen. Der Inhalt regt zur Auseinandersetzung an, denn er ist (aus meiner Sicht) zu zutreffend, um als Zufall abgetan werden zu können.

Kontakt zu einer hervorragenden Astrologin findest Du hier:
https://www.facebook.com/MyQuanSturm

Die Lebenszahlen aus der Numerologie

Als ähnlich lohnend wie Geburtshoroskop/Astrologie habe ich auch die Beschäftigung mit meiner numerologischen Lebensaufgabenzahl empfunden. Die Numerologie ermittelt aus dem Namen und Geburtsdatum verschiedene Zahlen, die dann gedeutet werden und zusammengenommen den individuellen Menschen zu charakterisieren versuchen.

Ich kann dazu zwei Bücher empfehlen:

Die persönlichen Engel

Wer offen ist für einen etwas spezielleren spirituellen Zugang, dem sei die Beschäftigung mit den persönlichen Engeln der Kabbala empfohlen. Demnach hat jeder Mensch drei der 72 Engel, die ihm zur Seite stehen und ihm individuelle Entwicklungspotentiale sowie negative Verzerrungen aufzeigen können: einen Engel des Geburtszeitraums, einen Engel des genauen Geburtstages und einen Engel der Geburtszeit.

Ich persönlich fühle mich Engeln nicht so verbunden, pflege keinen persönlichen Kontakt zu Engeln und mache auch keine Engel-Meditationen. Doch fand ich für mich die Beschäftigung mit den Eigenschaften und Verzerrungen, die die drei mir zugeordneten Engel verkörpern, sehr erhellend und bereichernd.

Folgendes Buch habe ich dafür als Basis genutzt:

Die Rückführung

Ganz wesentlich für meinen Weg und gewissermaßen mein Einstieg in Spiritualität und Esoterik überhaupt war die spirituelle Rückführung. Dabei lässt sich nicht nur ein bedeutsames Vorleben wiedererleben, sondern es ist auch möglich, einen Eindruck von der geistigen Welt und dem Leben-zwischen-den-Leben zu erhalten. Dort kann man seiner geistigen Seelenführung begegnen und bekommt von ihr Antwort auf Lebensfragen, man kann seine eigene Seele wahrnehmen in ihren charakteristischen Eigenschaften und in ihrem höheren Bewusstsein und man kann enge Seelengefährten aus der eigenen Seelengruppe treffen, bei denen es sich auch um Menschen aus dem eigenen Lebensumfeld handeln kann.

Ich selbst habe erstmals 2009 bei Dr. Dorothea Fuckert eine einfache Rückführung in ein bedeutsames Vorleben und 2010 dann eine Rückführung in das Leben-zwischen-den-Leben (LzL) gemacht. 2021 folgte für mich eine zweite LzL zur Vertiefung und Vollendung der ersten. Diese Rückführungen gehören zu meinen wertvollsten und prägendsten Lebenserfahrungen überhaupt. Ich würde sie nicht missen wollen und jederzeit wieder machen. Sie haben mir das Tor zur geistigen Welt geöffnet und meine Wirklichkeit und mein Leben in ihr unermesslich erweitert und bereichert.

Die Frage, ob an diesen Erfahrungen irgendetwas historisch wahr ist, kann ich nicht beantworten. Allein befragt, würde mein Verstand wohl sogar Nein sagen. Historische Wahrheit lässt sich auf diesem Weg nicht finden, aber es gibt auch eine höhere Wahrheit, die dem Leben, der Entwicklung und der Heilung dient. Eine solche Wahrheit lässt sich in einer Rückführung gerade auf einzigartig persönliche und eindrückliche Weise erleben, denn sie ereignet sich ganz und gar in der eigenen Erfahrung. Man muss sich kein „Wissen“ anlesen und kein besonderes Talent mitbringen, um eine solche Erfahrung machen zu können. Während der Trance ist man die ganze Zeit hellwach und hat die volle Kontrolle, so dass man nicht befürchten muss, der Rückführungstherapeut würde einem irgendwelche Eindrücke suggerieren. Man kann jederzeit aufstehen und gehen. Und doch findet eine Reise in Bereiche des Bewusstseins statt, in die man meiner Meinung nach auf keinem anderen Wege in dieser Intensität und Tiefe gelangen kann. Ich würde jedem Menschen empfehlen, einmal im Leben eine solche Rückführung mitzumachen und sich auf die Erfahrung einzulassen. Sie ist etwas ganz Besonderes.

Zur Lektüre empfehle ich:

Wing Chun und wofür es steht

Zugänge müssen keineswegs explizit spirituell sein und können sich dennoch tiefgreifend auf den eigenen Weg und die persönliche Entwicklung auswirken. Nur ganz selten in meiner persönlichen Praxis meditiere ich oder lese spirituelle Literatur. Stattdessen übe ich mich täglich in der chinesischen Kampfkunst Wing Chun. Dieser Weg hat sich für meinen Körper wie für meinen Geist als größtmöglicher Segen erwiesen, da er mich ganzheitlich vollkommen integriert und mir aktuelle seelische Themen in Lernschritten, die ich im Wing Chun durchlaufe, ins Bewusstsein ruft.

Natürlich würde ich an dieser Stelle am liebsten Werbung für Wing Chun machen und jedem Menschen empfehlen, diesen Weg zu gehen, aber das wäre nicht richtig. Was für mich Wing Chun ist, das ist für Dich (vielleicht oder sogar vermutlich) etwas völlig anderes. Wichtig ist, dass Du für Dich herausfindest, was Dein „Wing Chun“ ist, was Dich so vollkommen erfüllt, Deinem Wesen entspricht und Dich in Einklang mit Dir selbst und mit letztlich einfach allem bringen kann. Das muss gerade nichts Spirituelles sein. Oft sind ausdrückliche spirituelle Aktivitäten sogar Sackgassen, die nicht weiterführen. Probiere also auch ungewöhnliche Zugänge aus und finde schließlich Deinen eigenen!