Karten legen

„KA“ gemalt von DaWi

Das Legen von Tarot-Karten kann in Situationen, wo man vor schwierigen Entscheidungen steht, eine gute Hilfe sein. Auch wenn die Entscheidung immer noch selbst zu treffen ist, so ist das Kartenlegen doch ein praktischer und schneller Weg, um sich vom „Schicksal“ eine Tendenz aufzeigen zu lassen: Stehen die Aussichten günstig oder ungünstig oder ist die Situation uneindeutig und ambivalent?

Ich würde Tarot vor allem an Punkten auf dem Weg empfehlen, wo es darum geht sich zu entscheiden, und wenn man ein Typ ist, der sich mit dem Treffen von Entscheidungen grundsätzlich schwertut (so wie ich).

Wichtig ist aber, dass es nicht die Karten sind, die letztlich die Entscheidung treffen. Wir sind immer frei darin, ihren Rat zurückzuweisen und ganz anders zu entscheiden, ohne dass das in irgendeiner Weise Nachteile bringen muss.

Auch beim Kartenlegen ist es wichtig, eine konkrete Frage zu haben und zu stellen, die die Karten dann beantworten. Nur dann ist ein Legen von Tarot-Karten aus meiner Sicht sinnvoll.

Die Karten sollten nach jedem Legen in die Ausgangsreihenfolge gebracht werden, so dass sie frei von persönlichen Einflüssen sind. Idealerweise stellt der Fragende seine Frage laut und berührt dabei zur Energieübertragung den Kartenstapel und mischt anschließend selbst die Karten so lange, bis er es für ausreichend hält und den fertig gemischten Stapel dem Deuter übergibt. So wird eine Beeinflussung durch den Deuter ausgeschlossen.

Ich bevorzuge als Legemuster den 10-Karten-Spread, weil er ein sehr umfassendes Bild aus vielfältigen Perspektiven zeichnet und die Zeitebenen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft sowie die Innen- und Außenperspektive im Hinblick auf die Frage einbezieht. Das kann eine ganzheitliche Entscheidung am besten unterstützen.

Mein Angebot an Dich bezieht sich nicht nur auf das reine Kartenlegen mit seiner konkreten Deutung, sondern es darf sich gerne ein umfassendes Gespräch drumherum entwickeln. Umso besser kann ich Dir auch dabei helfen die Antwort der Karten ins Bild einzuordnen. Sollte eine Frage schnell beantwortet und noch Zeit übrig sein, darfst Du auch gerne noch weitere Fragen an die Karten richten.